Männergeschenk kaufen

Der Guide für Männer ohne Sommelier-Diplom

Wein als Männergeschenk – Schluss mit der 08/15-Flasche

Es ist unglaublich, wie oft man vor der Frage steht: Was kaufe ich für ein Geschenk. Und noch schwieriger – die Geschenkidee für einen Mann.

Hand aufs Herz: Wie oft hast du schon einfach irgendeine Flasche aus dem Supermarktregal gezogen, wenn du eingeladen warst? „Ach, der Bordeaux für 7,99 sieht doch ganz edel aus…“ – Zack, erledigt. Problem: Der Gastgeber merkt sofort, dass du wenig Plan hattest. Und mal ehrlich – willst du wirklich der Typ sein, der beim Wein so wirkt wie der Kumpel, der zum Grillabend immer nur die billigsten Bratwürste mitbringt? Sicher nicht.

Und wenn du es richtig anstellst, kann du mit dem Kauf eines Weines auch gleich ein kleines Wein-Tasting einbauen. Und das zum Null-Tarif!

Warum Wein das perfekte Männergeschenk ist

  • Macht Eindruck: Eine gute Flasche signalisiert Geschmack, ohne dass du gleich ein Weinkenner sein musst.
  • Persönlich: Wein kann zur Situation, zum Essen oder zum Charakter des Beschenkten passen.
  • Praktisch: Kein Mensch hat Lust, noch ein fünftes Set Whiskygläser zu bekommen. Eine Flasche guten Roten? Immer willkommen.

Welche Weine du besser NICHT schenkst

  • Supermarkt-„Angebot der Woche“.
  • Irgendwas mit kitschigem Etikett.
  • Den süßen Dornfelder von Tante Erna.

So triffst du die richtige Wahl

  1. Für den Steak-Fan

Bring einen kräftigen Rotwein mit ordentlich Wumms. Argentinischer Malbec oder ein spanischer Rioja machen was her. Das passt fast immer.

  1. Für den Genießer

Ein eleganter Pinot Noir (Spätburgunder) – nicht zu schwer, dafür komplex und edel. Perfekt, wenn du zeigen willst, dass du mehr kannst als „irgendwas Rotes“.

  1. Für den Schwiegervater

Hier darf’s klassisch sein: Ein guter Bordeaux oder ein Brunello aus der Toskana. Solide, macht Eindruck, zeigt Stil.

  1. Für den Kumpelabend

Hier passt ein kräftiger Lemberger – aber Vorsicht. Hier fragst du besser einen Fachmann, der sich mit den jungen Winzern auskennt. Sonst passt  auch ein guter Merlot – unkompliziert, trinkfreudig und passt auch zum Pokerabend mit Chips und Pizza.

Tipp für Faule:

Frag den Wein-Spezialisten nach einer „Flasche für den Chef/Schwiegervater/Grillabend“. Entweder den Händler deines Vertrauens oder auch die Wein-Spezialisten von  Youngtimer Wein-Events. Hier kannst du direkt mit mir in einem persönlichen Gespräch klären, was am besten zum Beschenkten passt. Spaßfaktor garantiert!

Fazit:
Wein ist das Schweizer Taschenmesser unter den Männergeschenken. Mit der richtigen Flasche kannst du Eindruck schinden, Gesprächsstoff liefern – und dich selbst aus der „Billig-Bierträger“-Ecke rauskatapultieren.

Also: Finger weg von der Plörre und ran an die guten Tropfen.

Männergeschenke kaufen
Geschenkidee für den Mann mit Stil

Cheerio!

Beliebte Posts:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert